Kind mit Lasagne

Gemüselasagne

Eine Erinnerung an den letzten Urlaub in Italien – eine leckere Lasagne und zur Abwechslung mit Gemüse. Dazu ein gutes Glas Wein und mit ein bisschen Glück, Sonne und Wärme. Schon kann es ein Wohlfühlessen werden. Und so schwierig ist eine Lasagne nicht – versprochen.

Zutaten

Für 2 Personen

1 Packung Lasagne-Blätter
2 Auberginen
2 Zucchini
1 Paprika
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
400g gehackte Tomaten
1 Dose Tomatenmark
1 EL Olivenöl
2 EL italienische Kräuter
1 TL Zucker
250g Mozzarella
100g Parmesan
Salz und Pfeffer

Aubergine

Zubereitung


1.    Die Auberginen und Zucchini waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Paprika entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein hacken.

2.    Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und Knoblauchzehen darin anbraten, bis sie glasig sind.

3.    Die Paprika-Stücke hinzufügen und für 2-3 Minuten anbraten, bis sie weich sind.

4.    Die Auberginen- und Zucchinischeiben in die Pfanne geben und für weitere 5-7 Minuten braten, bis sie weich sind.

5.    Die gehackten Tomaten und das Tomatenmark in die Pfanne geben, die italienischen Kräuter und den Zucker hinzufügen und alles gut vermischen.

6.    Das Gemüsein der Pfanne für etwa 10 Minuten köcheln lassen und dabei gelegentlich umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

7.    Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl auspinseln und eine Schicht Lasagne-Blätter darauflegen.

8.    Eine Schicht Gemüse darüber geben und mit geriebenem Mozzarella und Parmesan bestreuen.

9.    Die Schichten aus Lasagne-Blättern, Gemüsesauce und Käse wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Wichtig ist, das die oberste Schicht aus Käse besteht.

10. Den Ofen auf 180°C vorheizen und die Lasagne für etwa 30-40 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig ist.

11. Die Lasagne aus dem Ofen nehmen und für 5-10 Minuten abkühlen lassen, bevor sie serviert wird.

Buona realizzazione e buon appetito!

Zucchini

Lasagne
Lasagneblätter

Lasagneblätter

Italien ist seit Jahrhunderten ein Epizentrum der Kulinarik und besonders bekannt für seine Pasta-Vielfalt. Von Spaghetti zu Fusilli, von Penne zu Farfalle – jede Pasta-Form hat ihre eigene Geschichte und Tradition. Doch eine oft unterschätzte Nudelformat, sind Lasagneblätter. Als Grundlage für eines der berühmtesten Gerichte der Welt, die Lasagne, sind sie unentbehrlich.

Lasagneblätter, in Italien als “sfoglia” bekannt, sind rechteckige Pasta-Blätter, die oft als Basis für gebackene Gerichte verwendet werden. Ihren Ursprung haben sie im südlichen Italien, in der Region Kampanien. Im Laufe der Jahrhunderte haben sie sich jedoch über das gesamte Land und schließlich international verbreitet.
Der Herstellungsprozess von Lasagneblättern ist ähnlich wie bei den meisten anderen Pastasorten. In der Regel bestehen sie aus Hartweizengrieß und Wasser, obwohl in einigen Regionen Italiens zusätzlich Eier zur Zubereitung verwendet werden. Die Teigmasse wird ausgerollt, bis sie sehr dünn ist, und dann in die charakteristischen rechteckigen Platten geschnitten.
Lasagneblätter sind besonders für ihre vielseitige Verwendung bekannt. Sie können für süße und herzhafte Gerichte verwendet werden und bieten eine großartige Basis für eine Vielzahl von Saucen, Füllungen und Toppings. Ihre breite und flache Form ermöglicht es ihnen, Schichten von Zutaten aufzunehmen und so Geschmack und Textur in einem Gericht zu verstärken.
Die wohl bekannteste Anwendung von Lasagneblättern ist die Lasagne alla Bolognese. Diese berühmte Lasagne-Variante stammt aus der Emilia-Romagna (Region im nördlichen Italien) und enthält typischerweise Schichten von Béchamelsauce, Bolognese-Sauce und Parmigiano-Reggiano. Sie wird im Ofen gebacken, bis sie eine goldene Kruste hat und die Aromen schön miteinander vermischt sind.
Die Vielseitigkeit von Lasagneblättern geht über die traditionelle Lasagne hinaus. Sie können ebenso für innovative Gerichte wie die Lasagne alla Norma verwendet werden, eine vegetarische Variante mit gebratenen Auberginen, Tomaten und Ricotta.
Oder für süße Dessert-Lasagnen, die mit Zutaten wie Mascarpone, Früchten und Schokolade gefüllt sind.
Insgesamt sind die italienischen Lasagneblätter eine beeindruckende Demonstration der Pasta-Kunst. Sie zeigen, dass Pasta nicht nur ein Beilagenstern, sondern auch das Hauptgericht sein kann. Lasagneblätter bieten eine Fülle von Möglichkeiten, sowohl für traditionelle als auch für innovative Gerichte.

paprika
Olive am Baum

Rezepte

Gebratener Reis mit Brokkoli und Cashewkernen

Gebratener Reis mit Brokkoli und Cashewkernen

Ein Gericht mit Reis und verschiedenem Gemüse und schärfe nach Wahl.

mehr erfahren
Zucchini-Reis

Zucchini-Reis

Ein schnelles, einfaches und schmackhaftes Gericht.

mehr erfahren
KI in aller “Munde”

KI in aller “Munde”

Wie eine neue Technologie in der Küche praktisch von Ihnen eingesetzt werden kann? Hier mehr…

mehr erfahren
Thailändisches Hühnchen-Curry mit Gemüse

Thailändisches Hühnchen-Curry mit Gemüse

Ein gutes, leckeres und gesundes Gericht gelingt auch ohne den massiven Einsatz von Feuer.

mehr erfahren
Brokkoli-Nudel-Pfanne

Brokkoli-Nudel-Pfanne

Eine leckeres und gesundes Gericht, das einfach und schnell zubereitet werden kann.

mehr erfahren
Linsen Bolognese (Linsen in rot)

Linsen Bolognese (Linsen in rot)

Linsen in rot ist ein herzhaftes zugleich gesundes Gericht. In der Zubereitung ist sehr einfach.

mehr erfahren
Linsensalat

Linsensalat

Ein Linsensalat ist ein ideales Sommergericht und einfach in der Zubereitung.

mehr erfahren
Gemüselasagne

Gemüselasagne

Pasta muss nicht nur eine Beilage sein, sondern kann auch das Hauptgericht sein. Eine Gemüselasagne eine Variation.

mehr erfahren

Food

Brokkoli – Ein wahres Wundergemüse mit vielen Facetten

Brokkoli – Ein wahres Wundergemüse mit vielen Facetten

Brokkoli ein ein wahres Superfood. Nährstoffreich und sehr schmackhaft.

mehr erfahren
Küchenkräuter

Küchenkräuter

Kräuter sind in der Küche unverzichtbar. Die wichtigsten Küchenkräuter.

mehr erfahren
Meer in der Pfanne

Meer in der Pfanne

Fisch ist nicht nur lecker, sondern auch gesund.

mehr erfahren
Kaffeeliebe – Eine Reise durch die Welt der braunen Bohne

Kaffeeliebe – Eine Reise durch die Welt der braunen Bohne

Kaffee ist weit mehr als nur ein Wachmacher am Morgen. Er ist ein kulturelles Phänomen.

mehr erfahren
Bunter Gemüsespaß für die Familie

Bunter Gemüsespaß für die Familie

Kinder und Gemüse, meist keine Liebeshochzeit. Wie kann es dennoch klappen?

mehr erfahren
Das perfekte Steak

Das perfekte Steak

Wie brät man ein perfektes Steak und welche Fleischsorten eignen sich am besten?

mehr erfahren
Hühnerfleisch – Tipps zum Einkauf, Lagerung und Unterscheidung

Hühnerfleisch – Tipps zum Einkauf, Lagerung und Unterscheidung

Welche Arten von Hühnerfleisch gibt es und worauf Sie beim Einkauf achten sollten,…

mehr erfahren
Hochwertiges Olivenöl – Extra Vergine

Hochwertiges Olivenöl – Extra Vergine

Wir wissen um die Vorteile von hochwertigen Olivenöl für unsere Gesundheit. Trotzdem beträgt der Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland nur 0,8 l pro Jahr. Spanien bringt es auf 12 l.

mehr erfahren
Bio Gewürze & Gewürzmischungen

Bio Gewürze & Gewürzmischungen

Wenn es um Bio-Gewürze geht, gibt es keinen Ersatz für Qualität. Deshalb verwenden Spitzenköche nur die besten Gewürze in ihren Rezepten.

mehr erfahren

Fotocredits: ©istock/Angelika Heine, CreativeCompulsions, goce, atakan, savany