
“Schnelle Küche” – mit TK-Gemüse und Lachsfilet
Es muss mal wieder schnelle gehen? Aber gesund und schnell soll es auch sein?
Schwierigkeitsgrad: leicht
Vorbereitung: 10 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Gesamt: ca. 25 Minuten
für 2 Portionen
500 g grüner Spargel
200 g Cocktailtomaten
2 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
1 EL Balsamico-Essig
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 TL getrockneter Thymian
50 g Parmesan (optional)
Frische Basilikumblätter zum Garnieren
1. Vorbereitung
Den grünen Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden. Jetzt Spargel in mundgerechte Stücke schneiden. Cocktailtomaten waschen und halbieren. Knoblauch schälen und fein hacken.
2. Kochen
Das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für etwa 1 Minute anbraten, bis er duftet. Die Spargelstücke in die Pfanne geben und für etwa 5-7 Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten, bis sie zart, aber noch bissfest sind. Die Cocktailtomaten hinzufügen und weitere 3-4 Minuten braten, bis sie leicht weich sind.
Mit Salz, Pfeffer und getrocknetem Thymian würzen. Balsamico-Essig hinzufügen und gut umrühren.
Nach Belieben den Parmesan über das Gemüse streuen und schmelzen lassen.
3. Servieren
Das Gericht auf Tellern anrichten und mit frischen Basilikumblättern (oder Petersilie) garnieren.
Einfach noch ein gekochtes Ei auf das Gericht legen. Schmeckt sehr gut dazu.
Oder den Spargel einfach mit Scrimps oder Garnelen variieren und Zitrone hinzufügen….seeehr lecker!
pro 2 Portionen
Kalorien: ca. 200 kcal
Kohlenhydrate: ca. 12 g
Proteine: ca. 6 g
Fette: ca. 14 g
Ballaststoffe: ca. 4 g
Vitamin A
Essentiell für die Gesundheit der Augen und das Immunsystem. Eine Portion deckt etwa 20% des empfohlenen Tagesbedarfs – aus den Cocktailtomaten.
Vitamin C
Wichtig für das Immunsystem und die Hautgesundheit. Eine Portion deckt etwa 50% des empfohlenen Tagesbedarfs – aus dem grünen Spargel und den Tomaten.
Vitamin K
Spielt eine entscheidende Rolle bei der Blutgerinnung und Knochengesundheit. Eine Portion deckt etwa 60% des empfohlenen Tagesbedarfs – aus dem grünen Spargel.
Folat (Vitamin B9)
Wichtig für Zellwachstum und -regeneration. Eine Portion deckt etwa 15% des empfohlenen Tagesbedarfs – aus dem grünen Spargel.
Kalium
Essentiell für die Herzgesundheit und den Flüssigkeitshaushalt. Eine Portion deckt etwa 15% des empfohlenen Tagesbedarfs – aus dem grünen Spargel und den Tomaten.
Eisen
Wichtig für die Blutbildung und den Sauerstofftransport im Körper. Eine Portion deckt etwa 10% des empfohlenen Tagesbedarfs – aus dem grünen Spargel.
Kalzium
Wichtig für die Knochengesundheit und Zahngesundheit. Eine Portion deckt etwa 8% des empfohlenen Tagesbedarfs (bei Verwendung von Parmesan).
Diese Werte sind Schätzungen, basierend auf durchschnittlichen Nährstoffgehalten der Zutaten. Das tatsächliche Nährstoffprofil kann je nach spezifischen Zutaten und Zubereitungsarten variieren.
Schneidebrett
Messer
Große Pfanne
Kochlöffel
Schüssel
Vorbereitung
Den grünen Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden. Jetzt Spargel in mundgerechte Stücke schneiden. Cocktailtomaten waschen und halbieren. Knoblauch schälen und fein hacken.
Knoblauch anbraten
Den Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
2 EL Olivenöl hinzufügen und 3 Min./120°C/Stufe 1 anbraten.
Spargel garen
Die Spargelstücke in den Mixtopf geben und 5 Min./100°C/Linkslauf/Stufe 1 garen.
Tomaten hinzufügen
Die Cocktailtomaten, Salz, Pfeffer und Thymian hinzufügen.
– 3 Min./100°C/Linkslauf/Stufe 1 weitergaren.
Balsamico-Essig und Parmesan
Den Balsamico-Essig hinzufügen und 1 Min./100°C/Linkslauf/Stufe 1 unterrühren.
Optional: Den Parmesan hinzufügen und 1 Min./100°C/Linkslauf/Stufe 1 schmelzen lassen.
Servieren
Das Gericht im Thermomix-Topf lassen und mit frischen Basilikumblättern garnieren.
Einfach unseren Bot fragen, was man mit vorhanden Nahrungsmitteln kochen kann.
Fotocredits: ©Pixabay/Jürgen Treiber, -Rita-👩🍳 und 📷 mit ❤, Jason Goh, jacqueline macou