Gemüse vor Feuer

Bunter Gemüsespaß für die Familie

Gemüse ist nicht nur reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, sondern auch unglaublich vielfältig und lecker. Doch manchmal ist es schwierig, insbesondere Kinder für das gesunde Grünzeug zu begeistern. Es gibt aber Tipps zur richtigen Zubereitung von Gemüse und welches Gemüse sich besonders gut eignet. Besonders interessant ist, wie Sie Kinder für Gemüse begeistern können.

Die richtige Zubereitung von Gemüse

Die Zubereitung von Gemüse ist entscheidend für den Geschmack und die Erhaltung der wertvollen Nährstoffe. Hier sind einige grundlegende Tipps:

Waschen Sie das Gemüse gründlich unter fließendem Wasser, um Schmutz und Pestizidrückstände zu entfernen.

Schneiden Sie das Gemüse in gleichmäßige Stücke, damit es gleichmäßig gart.

Dämpfen oder blanchieren Sie das Gemüse, um die Nährstoffe zu erhalten und die Farbe und den Geschmack zu bewahren. Vermeiden Sie zu langes Garen, um ein matschiges Ergebnis zu verhindern.

Verwenden Sie frische Kräuter, Gewürze und gesunde Fette wie Olivenöl oder Rapsöl, um Aromen hinzuzufügen und/oder das vorhandene zu verstärken.

Karotten

Vielfältige Gemüseauswahl

Es gibt eine Vielzahl von Gemüsesorten, die je nach Saison und Vorlieben verwendet werden können. Einige Beispiele sind:

Wurzelgemüse: Karotten, Pastinaken, Rote Bete

Blattgemüse: Spinat, Mangold, Kohl

Fruchtgemüse: Tomaten, Paprika, Auberginen

Hülsenfrüchte: Erbsen, Bohnen, Linsen

Versuchen Sie regionales Gemüse zu kaufen. Das unterstützt nicht nur den Gemüsebauern vor Ort, sondern ist meist schmackhafter und ist auch noch nachhaltiger.

Kinderfreundliches Gemüse

Um Kinder für Gemüse zu begeistern, sollten Sie auf mildere Geschmacksrichtungen und ansprechende Farben und Formen achten. Einige kinderfreundliche Gemüsesorten sind:

Karotten: Süß und knackig, roh oder gekocht ein Hit bei Kindern. Dazu müssen sie aber meist aber geschält werden, was die Nährstoffe reduziert.

Paprika: Bunt und leicht süßlich, eignen sich hervorragend zum Knabbern oder Füllen.

Brokkoli: Die kleinen “Bäumchen” sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch nährstoffreich und mild im Geschmack.

Kürbis: Mit seiner weichen Konsistenz und dem leicht süßlichen Geschmack ist Kürbis ein ideales Einstiegsgemüse für Kinder.

Gemüsesorten

Gemüse vor Topf
Gemüsesorten

Tipps, um Kinder für Gemüse zu begeistern

Vorbild sein: Zeigen Sie Ihren Kindern, dass Sie selbst gerne Gemüse essen, und erklären Sie ihnen die gesundheitlichen Vorteile.

Gemeinsames Kochen: Binden Sie Ihre Kinder in die Zubereitung von Gemüsegerichten ein und lassen Sie sie selbst kreativ werden.

Geschmackvolle Zubereitung: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, Kräutern und Zubereitungsarten , um das Gemüse schmackhaft und abwechslungsreich zu gestalten.

Verstecktes Gemüse: Integrieren Sie püriertes oder fein gehacktes Gemüse in Soßen, Suppen oder sogar in süßen Backwaren wie Muffins, um die tägliche Gemüseportion unbemerkt zu erhöhen.

Bunte Teller: Gestalten Sie bunte und ansprechend arrangierte Gemüsegerichte, um das Auge mitessen zu lassen.

Snack-Alternativen: Bieten Sie rohes Gemüse, wie z.B. Möhren- oder Gurkensticks, als gesunde Snack-Alternative zu Chips oder Süßigkeiten an.

Belohnungssystem: Motivieren Sie Ihre Kinder, indem Sie kleine Belohnungen oder Lob aussprechen, wenn sie ihr Gemüse essen.

Langsam steigern: Führen Sie neue Gemüsesorten schrittweise und in kleinen Mengen ein, um die Akzeptanz zu erhöhen.

Paprika mit Salz
paprika

Rezeptvorschläge für kinderfreundliche Gemüsegerichte

Gemüsequiche: Eine bunte Mischung aus Paprika, Zucchini, Tomaten und Käse in einer knusprigen Kruste ist ein leckeres Gericht, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen lieben werden.

Bunte Gemüsespieße: Mariniertes Gemüse auf Spießen, gegrillt oder gebraten, ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch schmackhaft und gesund.

Gemüsepizza: Belegen Sie eine selbstgemachte oder gekaufte Pizzabasis mit einer Auswahl an Gemüse und Käse. Lassen Sie Ihre Kinder ihre eigene Pizza gestalten, um sie aktiv einzubeziehen.

Gemüse-Pfannkuchen: Bereiten Sie herzhafte Pfannkuchen mit fein geraspeltem Gemüse wie Karotten, Zucchini und Brokkoli zu und servieren Sie sie mit einem leckeren Dip.

Süßkartoffel-Pommes: Schneiden Sie Süßkartoffeln in Sticks, würzen Sie sie mit Paprika, Salz und Olivenöl und backen Sie sie im Ofen für eine gesündere Alternative zu herkömmlichen Pommes.

Die richtige Zubereitung von Gemüse und eine vielfältige Auswahl an Gemüsesorten sind der Schlüssel, um Kinder für gesundes Essen zu begeistern. Achten Sie auf milde Geschmacksrichtungen, ansprechende Farben und Formen, und binden Sie Ihre Kinder in die Zubereitung von Gemüsegerichten ein. Durch kreative Präsentation, abwechslungsreiche Rezeptvorschläge und positive Verstärkung können Sie auch bei kleinen Gemüsemuffeln den Appetit auf gesundes Grünzeug wecken.

FOOD

Das Ritual der Freude: Wie ein Glas frischer Saft Ihren Tag verändern kann

Das Ritual der Freude: Wie ein Glas frischer Saft Ihren Tag verändern kann

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie viel von der Frucht oder Gemüse nach dem Entsaften verloren geht?

mehr erfahren
Omega-Fettsäuren – Kleine Fette, große Wirkung für Körper und Geist

Omega-Fettsäuren – Kleine Fette, große Wirkung für Körper und Geist

Omega-Fettsäuren sind mehr als nur ein Ernährungstrend – sie sind essenziell für unser Wohlbefinden!

mehr erfahren
Café und Restaurant Geschmackssachen in Tegernsee

Café und Restaurant Geschmackssachen in Tegernsee

Sie suchen etwas besonderes am Tegernsee? Wer dieses Café besucht, hat zu Hause etwas zu erzählen.

mehr erfahren
Urgemütliches Café beim Tegernsee – Schmiedn vom Schindl

Urgemütliches Café beim Tegernsee – Schmiedn vom Schindl

Sie suchen etwas besonderes am Tegernsee? Wer dieses Café besucht, hat zu Hause etwas zu erzählen.

mehr erfahren
Die Kartoffel: Ein Multitalent

Die Kartoffel: Ein Multitalent

Kartoffeln sind eine ausgezeichnete Energiequelle, da sie reich an komplexen Kohlenhydraten sind.

mehr erfahren
Tomatenmark

Tomatenmark

Der Griff zum Tomatenmark ist selbstverständlich. Das Wissen darüber nicht.

mehr erfahren
Reis – ein Grundnahrungsmittel

Reis – ein Grundnahrungsmittel

Reis ist eines der wichtigsten und spannendsten Nahrungsmittel der Welt.

mehr erfahren
Brokkoli – Ein wahres Wundergemüse mit vielen Facetten

Brokkoli – Ein wahres Wundergemüse mit vielen Facetten

Brokkoli ein ein wahres Superfood. Nährstoffreich und sehr schmackhaft.

mehr erfahren
Küchenkräuter

Küchenkräuter

Kräuter sind in der Küche unverzichtbar. Die wichtigsten Küchenkräuter.

mehr erfahren
Meer in der Pfanne

Meer in der Pfanne

Fisch ist nicht nur lecker, sondern auch gesund.

mehr erfahren
Kaffeeliebe – Eine Reise durch die Welt der braunen Bohne

Kaffeeliebe – Eine Reise durch die Welt der braunen Bohne

Kaffee ist weit mehr als nur ein Wachmacher am Morgen. Er ist ein kulturelles Phänomen.

mehr erfahren
Bunter Gemüsespaß für die Familie

Bunter Gemüsespaß für die Familie

Kinder und Gemüse, meist keine Liebeshochzeit. Wie kann es dennoch klappen?

mehr erfahren
Das perfekte Steak

Das perfekte Steak

Wie brät man ein perfektes Steak und welche Fleischsorten eignen sich am besten?

mehr erfahren
Hühnerfleisch – Tipps zum Einkauf, Lagerung und Unterscheidung

Hühnerfleisch – Tipps zum Einkauf, Lagerung und Unterscheidung

Welche Arten von Hühnerfleisch gibt es und worauf Sie beim Einkauf achten sollten,…

mehr erfahren
Sportfischen auf Mallorca

Sportfischen auf Mallorca

Egal ob Sie allein, mit Freunden oder der Familie angeln gehen, Sportfischen kann Ihnen einzigartige Erlebnisse und Erfahrungen bieten.

mehr erfahren
Tipps für eine gelungene Grillfeier in der Natur

Tipps für eine gelungene Grillfeier in der Natur

Gibt es etwas Schöneres, als in einer warmen Sommernacht einen gemütlichen Abend mit Freunden und Verwandten zu verbringen?

mehr erfahren
Hochwertiges Olivenöl – Extra Vergine

Hochwertiges Olivenöl – Extra Vergine

Wir wissen um die Vorteile von hochwertigen Olivenöl für unsere Gesundheit. Trotzdem beträgt der Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland nur 0,8 l pro Jahr. Spanien bringt es auf 12 l.

mehr erfahren
Bio Gewürze & Gewürzmischungen

Bio Gewürze & Gewürzmischungen

Wenn es um Bio-Gewürze geht, gibt es keinen Ersatz für Qualität. Deshalb verwenden Spitzenköche nur die besten Gewürze in ihren Rezepten.

mehr erfahren
Kochen – auch das geht nachhaltig

Kochen – auch das geht nachhaltig

In unserem zweiten Artikel aus der Nachhaltigkeits-Serie geht es nun um das Kochen. Im Artikel…

mehr erfahren
Einkaufen ganz einfach nachhaltig gemacht

Einkaufen ganz einfach nachhaltig gemacht

Ums Einkaufen kommen wir nicht herum, egal ob im Supermarkt oder Online-Shopping…

mehr erfahren
Unser Immunsystem mit basischer Ernährung unterstützen

Unser Immunsystem mit basischer Ernährung unterstützen

Basische Ernährung – was ist das? In erster Linie soll diese Ernährungsweise den Säure-Base-Haushalt…

mehr erfahren
Stoffwechsel oder Verdauung für das Gewicht?

Stoffwechsel oder Verdauung für das Gewicht?

Wenn es um das Thema Abnehmen geht, dann ist das Wort „Stoffwechsel“ und „Stoffwechsel ankurbeln…

mehr erfahren
Kurkuma – warum der Hype um die Knolle Sinn macht

Kurkuma – warum der Hype um die Knolle Sinn macht

„Gewürz des Lebens“ ist ein weiterer Name für die gelbe Knolle und der Name macht durchaus Sinn…

mehr erfahren
Intervallfasten als Ernährungsumstellung

Intervallfasten als Ernährungsumstellung

Im Winter verstecken wir unseren Hüftspeck gern unter Oversize-Wollpullis…

mehr erfahren
Immunbooster gegen Viren und für das Abwehrsystem

Immunbooster gegen Viren und für das Abwehrsystem

Also wenn wir in 2020 etwas gelernt haben, dann, dass wir ein intaktes Immunsystem brauchen…

mehr erfahren
Heilfasten – nicht nur vor Ostern eine Wohltat

Heilfasten – nicht nur vor Ostern eine Wohltat

Eine der ältesten Therapieformen, die wir kennen ist das Heilfasten. Buchinger hat das Fasten als wichtigen..

mehr erfahren
Zucker adé – Top 5 Alternativen

Zucker adé – Top 5 Alternativen

Denn die Nachfrage nach guten nährstoffreichen Alternativen wächst…

mehr erfahren
Was ist besser: Fett oder nicht fett?

Was ist besser: Fett oder nicht fett?

Fett wurde lange verteufelt, da wurde die Butter auf dem Brot gleich mit einem möglichen Herzinfarkt…

mehr erfahren
Slow Food ist das neue Fast Food

Slow Food ist das neue Fast Food

Fast Food wird immer kritischer gesehen – der Trend geht hin zum Slow Food. Und das ist definitiv nicht nur was für Esoteriker und Hausfrauen.

mehr erfahren
Sich schön essen geht wirklich!

Sich schön essen geht wirklich!

Wer sich selbst liebt, der sollte darauf achten, was er oder sie täglich so isst und trinkt. Denn das macht mehr aus als wir meinen.

mehr erfahren
Kräutergenuss das ganze Jahr – so geht’s

Kräutergenuss das ganze Jahr – so geht’s

Kräuter sind ein kleines aromatisches Wundermittel. Hier unsere Tipps zum Haltbar machen

mehr erfahren
Glück essen – welche Lebensmittel die Stimmung heben

Glück essen – welche Lebensmittel die Stimmung heben

Es ist wirklich wahr. Wir können uns glücklich essen. Bestimmte Lebensmittel führen zu Reaktionen im Körper, die das Glücksgefühl auslösen. Wie? – das verraten wir in diesem Artikel.

mehr erfahren

mauola shop


Chat Icon Chat mit Charlene (jede Sprache)