Frauen am Grill

Tipps für eine gelungene Grillfeier in der Natur

Gibt es etwas Schöneres, als in einer warmen Sommernacht einen gemütlichen Abend mit Freunden und Verwandten zu verbringen, dazu noch gutes Essen, ein kühles Bier und intime Gespräche, während die Sonne langsam untergeht…
Feiern, die im Freien stattfinden, haben immer ihren ganz besonderen Charme, denn hier können die Gäste die frische Luft und die ungezwungene Atmosphäre genießen und nach dem Essen mit einem vollen Bauch einen kleinen Spaziergang machen.
Damit so ein Abend auch reibungslos funktioniert und nicht zu viel Zeit mit dem Kochen verbracht werden muss, sondern auch an Gesprächen teilgenommen weerden kann, haben wir im folgenden Artikel hilfreiche Tipps zusammengestellt, die bei der nächsten Grillparty in der Natur sicher nützlich sind.

Dekoration des Ortes

Egal, ob im eigenen Garten, am See oder einem Grillplatz im Wald – ein bisschen Dekoration verleiht jeder Feier eine schönere Atmosphäre. Dabei brauchst du dir nichts Aufwändiges ausdenken oder dich in Unkosten stürzen. Manchmal reichen auch einfach schon ein paar Blumen, Lichterketten, bunte Servietten oder Kerzen. Achte nur darauf, dass die Kerzen sicher in Gläsern stehen und nichts Feuer fangen kann.
Dekoriere am besten mit natürlichen Elementen, um einen schönen Rahmen zu schaffen und achte bei deiner Auswahl darauf, dass sie auch bei Wind an Ort und Stelle bleiben.

Fisch auf grill

Gute Vorbereitung

Versuche im Vorfeld so viel es geht vorzubereiten, damit du später nicht in Zeitdruck gerätst. Das heißt, wenn du bei dir im Garten feierst, stelle alle Tische und Stühle schon im Vorfeld auf, mariniere das Fleisch und das Gemüse mit leckeren Gewürzen und stelle das Bier kalt.
Wenn die Party an einem See oder weiter weg stattfindet, dann mache dir am besten eine Liste mit allem, was du benötigst. Brauchst du Bierbänke, Tischdecken, Holzkohle und Besteck? Dann suche dir schon am Tag vorher alles zusammen, um dir am Tag der Feier Stress zu ersparen.

Denke an die Vegetarier und Veganer

Bei jeder Grillparty besteht die Möglichkeit, dass es Gäste gibt, die kein Fleisch oder tierische Produkte essen. Damit die Vegetarier und Veganer auch satt werden, solltest du auf jeden Fall eine fleischlose Alternative griffbereit haben. Das kann buntes Grillgemüse sein, welches du mit verschiedenen Gewürzen mariniert hast oder auch Tofu oder Grillkäse mit veganen Saucen. Inzwischen gibt es auch zahlreiche Fleischimitate, wie vegane Würste oder Burgerpatties, die mit bestimmten Gewürzen geschmacklich sehr nah an das tierische Äquivalent rankommen. Deine Gäste werden sich mit Sicherheit sehr freuen, wenn sie merken, dass du ihre Essensentscheidungen in der Planung mit einbezogen hast.

Grill mit Essen

Jeder trägt seinen Teil bei

Eine Grillfeier in der Natur zu veranstalten hängt immer mit relativ viel Planung zusammen, egal ob es nur einen Gastgeber gibt, oder ihr euch als Gruppe von Freunden zum gemeinsamen Grillen am See trifft.
Deshalb ist es sehr zu empfehlen, dass jeder der Gäste seinen Teil zu einem schönen Abend beiträgt. Macht vorher eine Liste, in der jeder eintragen kann, was er mitbringen wird. So könnt ihr sicher sein, dass ihr am Ende nicht drei Nudelsalate habt und kein Dessert, dass es genug Teller und Stühle für alle gibt und dass auch jemand genug Brot mitbringt. Wenn einer der Gäste Gitarre spielen kann, sollte er diese auf jeden Fall mitbringen, denn nichts verleiht einem Abend in der Natur eine schönere Atmosphäre, als ein paar selbstgespielte Lieder auf einem Instrument.
Somit trägt jeder seinen Teil zu dem Abend bei und es bleibt nicht die ganze Arbeit an einer Person hängen. Das ist nicht nur angenehmer für alle, sondern stärkt zudem sogar noch das Gemeinschaftsgefühl.

Lagerfeuer
Grillen am Wasser

Ein guter Grill

Was bei einer Grillparty natürlich unter keinen Umständen fehlen darf, ist der Grill! Wenn die Feier bei dir im Garten ist, stelle sicher, dass du einen guten Grill hast, der auch genug Platz für die ganzen Würste, Steaks und das Gemüse bietet. Du musst dir nicht gleich den besten Grill kaufen, den es gibt, aber ein qualitativ hochwertiges Modell kann schon einen großen Unterschied machen, vor allem wenn du viele Gäste bekochen musst. Und du wirst dich auch viele Jahre noch an ihm erfreuen können.

Grill
Gruppe grillt

Und jetzt noch…

Safety first!
Wenn es um Feuer geht, ist Sicherheit das absolut Wichtigste. Burger und Würste enthalten viel Fett, welches ein Aufflammen verursachen kann. Das Letzte, was du willst, ist, deine Familie, Freunde oder dich selbst in Gefahr zu bringen. Stelle deshalb sicher, dass du immer einen Feuerlöscher zur Hand hast, den du im Notfall benutzen kannst.
 
Hinterlasse keine Spuren
Wenn du in der Natur feierst, ist es wichtig, den Ort wieder so unberührt zu hinterlassen, wie du ihn vorgefunden hast. Auch wenn du im eigenen Garten feierst, solltest du am besten in der Nähe eures Ortes einen Mülleimer aufstellen, einen leeren Bierkasten, sowie eine Kiste für dreckiges Geschirr und Besteck. Das sorgt nicht nur dafür, dass ihr später weniger Zeit aufwenden müsst, um alles wieder aufzuräumen, sondern auch, dass ihr keinen Müll in der Natur verteilt.
Wenn die Party im eigenen Garten stattfindet, solltest du am besten auch vorher alles aufräumen und sicherstellen, dass im Bad genug Toilettenpapier und Seife ist.
 
Genieße die Feier!
Mit den oben genannten Tipps bist du auf jeden Fall gut vorbereitet für die nächste Feier oder das nächste Grillen im Freien. Doch der letzte Ratschlag ist wohl der wichtigste und zwar, dass du dabei Spaß haben solltest, denn das ist der Sinn einer Feier.
Wenn du der Gastgeber bist und du die Zeit mit deinen Freunden und Verwandten genießt, dann wird sich das auf deine Gäste auswirken und der Abend wird für alle ein voller Erfolg!

Geschmackswelt

Café und Restaurant Geschmackssachen in Tegernsee

Café und Restaurant Geschmackssachen in Tegernsee

Sie suchen etwas besonderes am Tegernsee? Wer dieses Café besucht, hat zu Hause etwas zu erzählen.

mehr erfahren
Urgemütliches Café beim Tegernsee – Schmiedn vom Schindl

Urgemütliches Café beim Tegernsee – Schmiedn vom Schindl

Sie suchen etwas besonderes am Tegernsee? Wer dieses Café besucht, hat zu Hause etwas zu erzählen.

mehr erfahren
Die Kartoffel: Ein Multitalent

Die Kartoffel: Ein Multitalent

Kartoffeln sind eine ausgezeichnete Energiequelle, da sie reich an komplexen Kohlenhydraten sind.

mehr erfahren
Tomatenmark

Tomatenmark

Der Griff zum Tomatenmark ist selbstverständlich. Das Wissen darüber nicht.

mehr erfahren
Reis – ein Grundnahrungsmittel

Reis – ein Grundnahrungsmittel

Reis ist eines der wichtigsten und spannendsten Nahrungsmittel der Welt.

mehr erfahren
Brokkoli – Ein wahres Wundergemüse mit vielen Facetten

Brokkoli – Ein wahres Wundergemüse mit vielen Facetten

Brokkoli ein ein wahres Superfood. Nährstoffreich und sehr schmackhaft.

mehr erfahren
Küchenkräuter

Küchenkräuter

Kräuter sind in der Küche unverzichtbar. Die wichtigsten Küchenkräuter.

mehr erfahren
Meer in der Pfanne

Meer in der Pfanne

Fisch ist nicht nur lecker, sondern auch gesund.

mehr erfahren
Kaffeeliebe – Eine Reise durch die Welt der braunen Bohne

Kaffeeliebe – Eine Reise durch die Welt der braunen Bohne

Kaffee ist weit mehr als nur ein Wachmacher am Morgen. Er ist ein kulturelles Phänomen.

mehr erfahren
Bunter Gemüsespaß für die Familie

Bunter Gemüsespaß für die Familie

Kinder und Gemüse, meist keine Liebeshochzeit. Wie kann es dennoch klappen?

mehr erfahren
Das perfekte Steak

Das perfekte Steak

Wie brät man ein perfektes Steak und welche Fleischsorten eignen sich am besten?

mehr erfahren
Hühnerfleisch – Tipps zum Einkauf, Lagerung und Unterscheidung

Hühnerfleisch – Tipps zum Einkauf, Lagerung und Unterscheidung

Welche Arten von Hühnerfleisch gibt es und worauf Sie beim Einkauf achten sollten,…

mehr erfahren
Sportfischen auf Mallorca

Sportfischen auf Mallorca

Egal ob Sie allein, mit Freunden oder der Familie angeln gehen, Sportfischen kann Ihnen einzigartige Erlebnisse und Erfahrungen bieten.

mehr erfahren
Tipps für eine gelungene Grillfeier in der Natur

Tipps für eine gelungene Grillfeier in der Natur

Gibt es etwas Schöneres, als in einer warmen Sommernacht einen gemütlichen Abend mit Freunden und Verwandten zu verbringen?

mehr erfahren
Kochen – auch das geht nachhaltig

Kochen – auch das geht nachhaltig

In unserem zweiten Artikel aus der Nachhaltigkeits-Serie geht es nun um das Kochen. Im Artikel…

mehr erfahren
Einkaufen ganz einfach nachhaltig gemacht

Einkaufen ganz einfach nachhaltig gemacht

Ums Einkaufen kommen wir nicht herum, egal ob im Supermarkt oder Online-Shopping…

mehr erfahren
Unser Immunsystem mit basischer Ernährung unterstützen

Unser Immunsystem mit basischer Ernährung unterstützen

Basische Ernährung – was ist das? In erster Linie soll diese Ernährungsweise den Säure-Base-Haushalt…

mehr erfahren
Stoffwechsel oder Verdauung für das Gewicht?

Stoffwechsel oder Verdauung für das Gewicht?

Wenn es um das Thema Abnehmen geht, dann ist das Wort „Stoffwechsel“ und „Stoffwechsel ankurbeln…

mehr erfahren
Kurkuma – warum der Hype um die Knolle Sinn macht

Kurkuma – warum der Hype um die Knolle Sinn macht

„Gewürz des Lebens“ ist ein weiterer Name für die gelbe Knolle und der Name macht durchaus Sinn…

mehr erfahren
Intervallfasten als Ernährungsumstellung

Intervallfasten als Ernährungsumstellung

Im Winter verstecken wir unseren Hüftspeck gern unter Oversize-Wollpullis…

mehr erfahren
Immunbooster gegen Viren und für das Abwehrsystem

Immunbooster gegen Viren und für das Abwehrsystem

Also wenn wir in 2020 etwas gelernt haben, dann, dass wir ein intaktes Immunsystem brauchen…

mehr erfahren
Heilfasten – nicht nur vor Ostern eine Wohltat

Heilfasten – nicht nur vor Ostern eine Wohltat

Eine der ältesten Therapieformen, die wir kennen ist das Heilfasten. Buchinger hat das Fasten als wichtigen..

mehr erfahren
Zucker adé – Top 5 Alternativen

Zucker adé – Top 5 Alternativen

Denn die Nachfrage nach guten nährstoffreichen Alternativen wächst…

mehr erfahren
Was ist besser: Fett oder nicht fett?

Was ist besser: Fett oder nicht fett?

Fett wurde lange verteufelt, da wurde die Butter auf dem Brot gleich mit einem möglichen Herzinfarkt…

mehr erfahren
Slow Food ist das neue Fast Food

Slow Food ist das neue Fast Food

Fast Food wird immer kritischer gesehen – der Trend geht hin zum Slow Food. Und das ist definitiv nicht nur was für Esoteriker und Hausfrauen.

mehr erfahren
Sich schön essen geht wirklich!

Sich schön essen geht wirklich!

Wer sich selbst liebt, der sollte darauf achten, was er oder sie täglich so isst und trinkt. Denn das macht mehr aus als wir meinen.

mehr erfahren
Kräutergenuss das ganze Jahr – so geht’s

Kräutergenuss das ganze Jahr – so geht’s

Kräuter sind ein kleines aromatisches Wundermittel. Hier unsere Tipps zum Haltbar machen

mehr erfahren
Glück essen – welche Lebensmittel die Stimmung heben

Glück essen – welche Lebensmittel die Stimmung heben

Es ist wirklich wahr. Wir können uns glücklich essen. Bestimmte Lebensmittel führen zu Reaktionen im Körper, die das Glücksgefühl auslösen. Wie? – das verraten wir in diesem Artikel.

mehr erfahren

mauola shop

Fotocredits: ©istock/