Café und Restaurant Geschmackssachen in Tegernsee
Sie suchen etwas besonderes am Tegernsee? Wer dieses Café besucht, hat zu Hause etwas zu erzählen.
Gibt es etwas Schöneres, als in einer warmen Sommernacht einen gemütlichen Abend mit Freunden und Verwandten zu verbringen, dazu noch gutes Essen, ein kühles Bier und intime Gespräche, während die Sonne langsam untergeht…
Feiern, die im Freien stattfinden, haben immer ihren ganz besonderen Charme, denn hier können die Gäste die frische Luft und die ungezwungene Atmosphäre genießen und nach dem Essen mit einem vollen Bauch einen kleinen Spaziergang machen.
Damit so ein Abend auch reibungslos funktioniert und nicht zu viel Zeit mit dem Kochen verbracht werden muss, sondern auch an Gesprächen teilgenommen weerden kann, haben wir im folgenden Artikel hilfreiche Tipps zusammengestellt, die bei der nächsten Grillparty in der Natur sicher nützlich sind.
Egal, ob im eigenen Garten, am See oder einem Grillplatz im Wald – ein bisschen Dekoration verleiht jeder Feier eine schönere Atmosphäre. Dabei brauchst du dir nichts Aufwändiges ausdenken oder dich in Unkosten stürzen. Manchmal reichen auch einfach schon ein paar Blumen, Lichterketten, bunte Servietten oder Kerzen. Achte nur darauf, dass die Kerzen sicher in Gläsern stehen und nichts Feuer fangen kann.
Dekoriere am besten mit natürlichen Elementen, um einen schönen Rahmen zu schaffen und achte bei deiner Auswahl darauf, dass sie auch bei Wind an Ort und Stelle bleiben.
Versuche im Vorfeld so viel es geht vorzubereiten, damit du später nicht in Zeitdruck gerätst. Das heißt, wenn du bei dir im Garten feierst, stelle alle Tische und Stühle schon im Vorfeld auf, mariniere das Fleisch und das Gemüse mit leckeren Gewürzen und stelle das Bier kalt.
Wenn die Party an einem See oder weiter weg stattfindet, dann mache dir am besten eine Liste mit allem, was du benötigst. Brauchst du Bierbänke, Tischdecken, Holzkohle und Besteck? Dann suche dir schon am Tag vorher alles zusammen, um dir am Tag der Feier Stress zu ersparen.
Bei jeder Grillparty besteht die Möglichkeit, dass es Gäste gibt, die kein Fleisch oder tierische Produkte essen. Damit die Vegetarier und Veganer auch satt werden, solltest du auf jeden Fall eine fleischlose Alternative griffbereit haben. Das kann buntes Grillgemüse sein, welches du mit verschiedenen Gewürzen mariniert hast oder auch Tofu oder Grillkäse mit veganen Saucen. Inzwischen gibt es auch zahlreiche Fleischimitate, wie vegane Würste oder Burgerpatties, die mit bestimmten Gewürzen geschmacklich sehr nah an das tierische Äquivalent rankommen. Deine Gäste werden sich mit Sicherheit sehr freuen, wenn sie merken, dass du ihre Essensentscheidungen in der Planung mit einbezogen hast.
Eine Grillfeier in der Natur zu veranstalten hängt immer mit relativ viel Planung zusammen, egal ob es nur einen Gastgeber gibt, oder ihr euch als Gruppe von Freunden zum gemeinsamen Grillen am See trifft.
Deshalb ist es sehr zu empfehlen, dass jeder der Gäste seinen Teil zu einem schönen Abend beiträgt. Macht vorher eine Liste, in der jeder eintragen kann, was er mitbringen wird. So könnt ihr sicher sein, dass ihr am Ende nicht drei Nudelsalate habt und kein Dessert, dass es genug Teller und Stühle für alle gibt und dass auch jemand genug Brot mitbringt. Wenn einer der Gäste Gitarre spielen kann, sollte er diese auf jeden Fall mitbringen, denn nichts verleiht einem Abend in der Natur eine schönere Atmosphäre, als ein paar selbstgespielte Lieder auf einem Instrument.
Somit trägt jeder seinen Teil zu dem Abend bei und es bleibt nicht die ganze Arbeit an einer Person hängen. Das ist nicht nur angenehmer für alle, sondern stärkt zudem sogar noch das Gemeinschaftsgefühl.
Was bei einer Grillparty natürlich unter keinen Umständen fehlen darf, ist der Grill! Wenn die Feier bei dir im Garten ist, stelle sicher, dass du einen guten Grill hast, der auch genug Platz für die ganzen Würste, Steaks und das Gemüse bietet. Du musst dir nicht gleich den besten Grill kaufen, den es gibt, aber ein qualitativ hochwertiges Modell kann schon einen großen Unterschied machen, vor allem wenn du viele Gäste bekochen musst. Und du wirst dich auch viele Jahre noch an ihm erfreuen können.
Safety first!
Wenn es um Feuer geht, ist Sicherheit das absolut Wichtigste. Burger und Würste enthalten viel Fett, welches ein Aufflammen verursachen kann. Das Letzte, was du willst, ist, deine Familie, Freunde oder dich selbst in Gefahr zu bringen. Stelle deshalb sicher, dass du immer einen Feuerlöscher zur Hand hast, den du im Notfall benutzen kannst.
Hinterlasse keine Spuren
Wenn du in der Natur feierst, ist es wichtig, den Ort wieder so unberührt zu hinterlassen, wie du ihn vorgefunden hast. Auch wenn du im eigenen Garten feierst, solltest du am besten in der Nähe eures Ortes einen Mülleimer aufstellen, einen leeren Bierkasten, sowie eine Kiste für dreckiges Geschirr und Besteck. Das sorgt nicht nur dafür, dass ihr später weniger Zeit aufwenden müsst, um alles wieder aufzuräumen, sondern auch, dass ihr keinen Müll in der Natur verteilt.
Wenn die Party im eigenen Garten stattfindet, solltest du am besten auch vorher alles aufräumen und sicherstellen, dass im Bad genug Toilettenpapier und Seife ist.
Genieße die Feier!
Mit den oben genannten Tipps bist du auf jeden Fall gut vorbereitet für die nächste Feier oder das nächste Grillen im Freien. Doch der letzte Ratschlag ist wohl der wichtigste und zwar, dass du dabei Spaß haben solltest, denn das ist der Sinn einer Feier.
Wenn du der Gastgeber bist und du die Zeit mit deinen Freunden und Verwandten genießt, dann wird sich das auf deine Gäste auswirken und der Abend wird für alle ein voller Erfolg!
Fotocredits: ©istock/