Thai Cooking

Thailändisches Hühnchen-Curry mit Gemüse

Eine gute Ernährung soll auch gut schmecken und einfach zuzubereiten sein.
Die Thai-Küche eignet sich dazu hervorragend. Selbstverständlich ist es mit Zutaten nicht immer ganz einfach. Aber so ist sein eigener Stil entwickelbar. Einfach mal versuchen!
Und bitte auf den Einsatz von Feuer in der Pfanne verzichten, das sollte den Profis überlassen werden. Es gelingt garantiert auch ohne!

Zutaten

500 g Hühnerbrust, in mundgerechte Stücke geschnitten
1 Dose Kokosmilch (400 ml)
2 EL rote Currypaste (je nach Geschmack und Schärfe anpassen)
2 EL Fischsauce
1 EL Palmzucker oder brauner Zucker
1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
1 Karotte, in dünne Scheiben geschnitten
1 Handvoll grüne Bohnen, halbiert
1 Handvoll Thai-Basilikum (optional)
2 Kaffir-Limettenblätter (optional)
1 EL Öl
Frischer Koriander und Limettenspalten zum Garnieren

Coconut milk

Zubereitung

Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne oder einem Wok über mittlerer Hitze. Fügen Sie die rote Currypaste hinzu und braten Sie sie an, bis sie duftet.

Jetzt das Hühnerfleisch hinzufügen und braten Sie es an, bis es außen weiß ist.

Gießen Sie die Kokosmilch in die Pfanne und rühren Sie gut um, um die Currypaste in der Milch aufzulösen.

Fügen Sie Fischsauce, Zucker und Kaffir-Limettenblätter hinzu. Lassen Sie das Curry etwa 10 Minuten köcheln.

Nun fügen Sie die Paprika, Zucchini, Karotte und grüne Bohnen hinzu. Lassen Sie das Curry weiterköcheln, bis das Gemüse weich, aber noch bissfest ist.

Wenn das Gemüse gar ist und das Hühnerfleisch vollständig durchgegart, nehmen Sie die Pfanne vom Herd. Wenn Sie möchten, können Sie jetzt das Thai-Basilikum unterrühren.

Servieren Sie das Curry heiß mit Jasminreis. Garnieren Sie mit frischem Koriander und Limettenspalten.

Guten Appetit!

Dieses Rezept ist eine einfache Version eines thailändischen Hühnchen-Currys. Sie können es nach Belieben anpassen, indem Sie mehr Gemüse oder andere Zutaten hinzufügen. Entwickeln Sie ihr eigenes Hühnchen-Curry!

Paprika Gewürz
Karotten

Die Thai-Küche

Thailändische Gerichte sind weltweit für ihren exquisiten Geschmack und ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt. Ein Hauptgrund für den einzigartigen Geschmack thailändischer Speisen ist die harmonische Kombination von fünf Grundgeschmacksrichtungen: süß, sauer, salzig, bitter und scharf. Diese Balance sorgt nicht nur für ein geschmackliches Erlebnis, sondern auch für eine Vielfalt an Nährstoffen. Zutaten wie Chili, Knoblauch, Ingwer und Zitronengras, die häufig in thailändischen Rezepten verwendet werden, haben entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften. Darüber hinaus legt die thailändische Küche großen Wert auf frische und natürliche Zutaten, was die Gerichte nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich macht. Die Verwendung von magerem Fleisch, Meeresfrüchten und einer Fülle von Gemüse trägt ebenfalls zur gesundheitlichen Qualität der Mahlzeiten bei. Daher sind thailändische Gerichte nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine Wohltat für den Körper.

Brust vom Huhn
paprika

Rezepte

Gebratener Reis mit Brokkoli und Cashewkernen

Gebratener Reis mit Brokkoli und Cashewkernen

Ein Gericht mit Reis und verschiedenem Gemüse und schärfe nach Wahl.

mehr erfahren
Zucchini-Reis

Zucchini-Reis

Ein schnelles, einfaches und schmackhaftes Gericht.

mehr erfahren
KI in aller “Munde”

KI in aller “Munde”

Wie eine neue Technologie in der Küche praktisch von Ihnen eingesetzt werden kann? Hier mehr…

mehr erfahren
Thailändisches Hühnchen-Curry mit Gemüse

Thailändisches Hühnchen-Curry mit Gemüse

Ein gutes, leckeres und gesundes Gericht gelingt auch ohne den massiven Einsatz von Feuer.

mehr erfahren
Brokkoli-Nudel-Pfanne

Brokkoli-Nudel-Pfanne

Eine leckeres und gesundes Gericht, das einfach und schnell zubereitet werden kann.

mehr erfahren
Linsen Bolognese (Linsen in rot)

Linsen Bolognese (Linsen in rot)

Linsen in rot ist ein herzhaftes zugleich gesundes Gericht. In der Zubereitung ist sehr einfach.

mehr erfahren
Linsensalat

Linsensalat

Ein Linsensalat ist ein ideales Sommergericht und einfach in der Zubereitung.

mehr erfahren
Gemüselasagne

Gemüselasagne

Pasta muss nicht nur eine Beilage sein, sondern kann auch das Hauptgericht sein. Eine Gemüselasagne eine Variation.

mehr erfahren

Fotocredits: ©istock/ RGtimeline, fcafotodigital; pixabay/ Lisa Redfern