Frau isst Steak

Das perfekte Steak

Das Braten eines perfekten Steaks ist eine Kunstform, die viele Menschen begeistert und zu der es viele unterschiedliche Ansätze gibt.  Es erfordert in jedem Fall jedoch etwas Geduld, Wissen und Erfahrung. Aber wie brät man nun perfektes Steak und welche Fleischsorten eignen sich am besten?

Die Qualität machts

Zunächst einmal ist es wichtig, das richtige Fleisch zu wählen. Die Qualität des Fleisches beeinflusst das Endergebnis maßgeblich! Ein hochwertiges Steak hat eine feine Marmorierung, ist also schön durchwachsen. Das Fett im Fleisch sorgt dafür, dass es saftig bleibt und eine angenehme Textur hat. Wenn Sie ein Steak kaufen, sollten Sie sich für eine Fleischsorte entscheiden, die gut zum Braten geeignet ist. Rinderfilet, Ribeye-Steak, T-Bone-Steak und Porterhouse-Steak eignen sich hervorragend zum Braten in der Pfanne.
Rindfleisch ist weltweit eine der beliebtesten Fleischsorten zum Braten. In den USA werden oft Ribeye-, Porterhouse- oder Flanksteaks serviert und in Europa Entrecôte. Während in Down-Under das T-Bone-Steak besonders beliebt ist. Wiederum in Argentinien gibt es die berühmten “Bife de Chorizo”, dicke Steaks aus dem Rücken des Rindes.
Es also viele verschiedene Fleischstücke vom Rind, die sich als Steak in der Pfanne eignen.

Steak Rosmarin

Hilfsmittel

Die Wahl der Pfanne ist von großer Bedeutung. Eine gute Aluguss- oder Gusseisenpfanne eignet sich am besten zum Braten von Steaks. Sie speichern und verteilen die Hitze optimal und sorgen dadurch für ein gleichmäßiges Anbraten des Steaks.

Steak schneiden

Steak mit Gemüse
Steak frites

Zubereitung

Bevor Sie das Steak braten, sollten Sie es auf Raumtemperatur bringen. Nehmen Sie es also etwa 30 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank. Das Fleisch gut abtupfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. So wird verhindert, dass das Fleisch beim Braten gekocht wird.
Nun geht es ans Braten. Erhitzen Sie die Pfanne auf hoher Stufe und geben Sie etwas Öl oder Butter in die Pfanne, wobei Butter keine zu hohe Hitze verträgt. Sobald das Fett heiß ist, legen Sie das Steak in die Pfanne. Lassen Sie es für etwa 2-3 Minuten scharf anbraten, bevor Sie es wenden. Das Steak soll auf beiden Seiten eine schöne Kruste bekommen. Wenden Sie das Steak nur einmal!
Wenn Sie es medium-rare mögen, sollten Sie es nach dem Wenden etwa 2 Minuten braten. Für medium benötigt das Steak etwa 3-4 Minuten pro Seite und für well-done etwa 5-6 Minuten pro Seite. Allerdings kommt es bei diesen Angaben auf die Dicke des Fleisches an.
Sobald das Steak fertig ist, nehmen Sie es aus der Pfanne und lassen es für etwa 5 Minuten ruhen. Das sorgt dafür, dass sich die Fleischsäfte im Fleisch verteilen und damit saftig bleibt.

Garstufen Steak
Steakbrett

Profihack

Das Fleisch auf beiden Seiten scharf anbraten, kurz ruhen lassen und dann ab in den Ofen! Bei etwa 160 – 180 Grad gelten in etwa folgende Richtwerte: Steak mit 2 cm Dicke: 5 bis 12 Minuten, mit 3 cm – 15 bis 35 Minuten. Steak mit 6 cm Dicke: 30 bis 60 Minuten. Je nach angestrebter Garstufe. Und wenn es noch perfekter werden soll und die nötige Zeit vorhanden ist, legen Sie das Fleisch bei ca. 120 Grad in den Ofen, unter der Berücksichtigung längerer Garzeiten!

Oder doch nicht in der Pfanne?

Wenn Sie die Tipps zum Braten eines perfekten Steaks befolgen, können Sie sicher sein, ein Geschmackserlebnis auf den Tisch zu bringen, egal welche Fleischsorte Sie wählen.
Neben dem Braten in der Pfanne gibt es natürlich noch andere Möglichkeiten ein Steak zuzubereiten, wie zum Beispiel Grillen oder Sous-vide-Garen. Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile und kann zu unterschiedlichen Geschmackserlebnissen führen. Das Braten in der Pfanne ist in jedem Fall eine sichere Wahl.
Um die Aromen des Steaks zu betonen, können Sie das Fleisch vor dem Braten mit Gewürzen oder Kräutern würzen. Ein einfaches Salz- und Pfeffer-Rub funktioniert immer gut. Wenn Sie es etwas würziger mögen, ist auch Knoblauch, Rosmarin oder Thymian sinnvoll. Ebenso unterstützt Butter während des Bratens oder während der Ruhephase des Fleisches den Geschmack.
Ein weiterer Tipp: schneiden Sie das Steak nach dem Braten in dünne Scheiben. Auf diese Weise können sich die Aromen besser entfalten und das Steak wird zarter.  Servieren Sie das Steak mit Beilagen wie Gemüse, Kartoffeln oder Salat, um eine ausgewogene Mahlzeit zu erhalten.
Das Braten eines perfekten Steaks ist also keine Hexerei, aber ein gewisses Fingerspitzengefühl und Erfahrung wird benötigt. Mit hochwertigem Fleisch, einer guten Pfanne, Gewürzen und den richtigen Bratzeiten kann jeder ein köstliches Steak zubereiten. Probieren Sie es aus und genießen Sie ein kulinarisches Erlebnis!

FOOD

Omega-Fettsäuren – Kleine Fette, große Wirkung für Körper und Geist

Omega-Fettsäuren – Kleine Fette, große Wirkung für Körper und Geist

Omega-Fettsäuren sind mehr als nur ein Ernährungstrend – sie sind essenziell für unser Wohlbefinden!

mehr erfahren
Café und Restaurant Geschmackssachen in Tegernsee

Café und Restaurant Geschmackssachen in Tegernsee

Sie suchen etwas besonderes am Tegernsee? Wer dieses Café besucht, hat zu Hause etwas zu erzählen.

mehr erfahren
Urgemütliches Café beim Tegernsee – Schmiedn vom Schindl

Urgemütliches Café beim Tegernsee – Schmiedn vom Schindl

Sie suchen etwas besonderes am Tegernsee? Wer dieses Café besucht, hat zu Hause etwas zu erzählen.

mehr erfahren
Die Kartoffel: Ein Multitalent

Die Kartoffel: Ein Multitalent

Kartoffeln sind eine ausgezeichnete Energiequelle, da sie reich an komplexen Kohlenhydraten sind.

mehr erfahren
Tomatenmark

Tomatenmark

Der Griff zum Tomatenmark ist selbstverständlich. Das Wissen darüber nicht.

mehr erfahren
Reis – ein Grundnahrungsmittel

Reis – ein Grundnahrungsmittel

Reis ist eines der wichtigsten und spannendsten Nahrungsmittel der Welt.

mehr erfahren
Brokkoli – Ein wahres Wundergemüse mit vielen Facetten

Brokkoli – Ein wahres Wundergemüse mit vielen Facetten

Brokkoli ein ein wahres Superfood. Nährstoffreich und sehr schmackhaft.

mehr erfahren
Küchenkräuter

Küchenkräuter

Kräuter sind in der Küche unverzichtbar. Die wichtigsten Küchenkräuter.

mehr erfahren
Meer in der Pfanne

Meer in der Pfanne

Fisch ist nicht nur lecker, sondern auch gesund.

mehr erfahren
Kaffeeliebe – Eine Reise durch die Welt der braunen Bohne

Kaffeeliebe – Eine Reise durch die Welt der braunen Bohne

Kaffee ist weit mehr als nur ein Wachmacher am Morgen. Er ist ein kulturelles Phänomen.

mehr erfahren
Bunter Gemüsespaß für die Familie

Bunter Gemüsespaß für die Familie

Kinder und Gemüse, meist keine Liebeshochzeit. Wie kann es dennoch klappen?

mehr erfahren
Das perfekte Steak

Das perfekte Steak

Wie brät man ein perfektes Steak und welche Fleischsorten eignen sich am besten?

mehr erfahren
Hühnerfleisch – Tipps zum Einkauf, Lagerung und Unterscheidung

Hühnerfleisch – Tipps zum Einkauf, Lagerung und Unterscheidung

Welche Arten von Hühnerfleisch gibt es und worauf Sie beim Einkauf achten sollten,…

mehr erfahren
Sportfischen auf Mallorca

Sportfischen auf Mallorca

Egal ob Sie allein, mit Freunden oder der Familie angeln gehen, Sportfischen kann Ihnen einzigartige Erlebnisse und Erfahrungen bieten.

mehr erfahren
Tipps für eine gelungene Grillfeier in der Natur

Tipps für eine gelungene Grillfeier in der Natur

Gibt es etwas Schöneres, als in einer warmen Sommernacht einen gemütlichen Abend mit Freunden und Verwandten zu verbringen?

mehr erfahren
Hochwertiges Olivenöl – Extra Vergine

Hochwertiges Olivenöl – Extra Vergine

Wir wissen um die Vorteile von hochwertigen Olivenöl für unsere Gesundheit. Trotzdem beträgt der Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland nur 0,8 l pro Jahr. Spanien bringt es auf 12 l.

mehr erfahren
Bio Gewürze & Gewürzmischungen

Bio Gewürze & Gewürzmischungen

Wenn es um Bio-Gewürze geht, gibt es keinen Ersatz für Qualität. Deshalb verwenden Spitzenköche nur die besten Gewürze in ihren Rezepten.

mehr erfahren
Kochen – auch das geht nachhaltig

Kochen – auch das geht nachhaltig

In unserem zweiten Artikel aus der Nachhaltigkeits-Serie geht es nun um das Kochen. Im Artikel…

mehr erfahren
Einkaufen ganz einfach nachhaltig gemacht

Einkaufen ganz einfach nachhaltig gemacht

Ums Einkaufen kommen wir nicht herum, egal ob im Supermarkt oder Online-Shopping…

mehr erfahren
Unser Immunsystem mit basischer Ernährung unterstützen

Unser Immunsystem mit basischer Ernährung unterstützen

Basische Ernährung – was ist das? In erster Linie soll diese Ernährungsweise den Säure-Base-Haushalt…

mehr erfahren
Stoffwechsel oder Verdauung für das Gewicht?

Stoffwechsel oder Verdauung für das Gewicht?

Wenn es um das Thema Abnehmen geht, dann ist das Wort „Stoffwechsel“ und „Stoffwechsel ankurbeln…

mehr erfahren
Kurkuma – warum der Hype um die Knolle Sinn macht

Kurkuma – warum der Hype um die Knolle Sinn macht

„Gewürz des Lebens“ ist ein weiterer Name für die gelbe Knolle und der Name macht durchaus Sinn…

mehr erfahren
Intervallfasten als Ernährungsumstellung

Intervallfasten als Ernährungsumstellung

Im Winter verstecken wir unseren Hüftspeck gern unter Oversize-Wollpullis…

mehr erfahren
Immunbooster gegen Viren und für das Abwehrsystem

Immunbooster gegen Viren und für das Abwehrsystem

Also wenn wir in 2020 etwas gelernt haben, dann, dass wir ein intaktes Immunsystem brauchen…

mehr erfahren
Heilfasten – nicht nur vor Ostern eine Wohltat

Heilfasten – nicht nur vor Ostern eine Wohltat

Eine der ältesten Therapieformen, die wir kennen ist das Heilfasten. Buchinger hat das Fasten als wichtigen..

mehr erfahren
Zucker adé – Top 5 Alternativen

Zucker adé – Top 5 Alternativen

Denn die Nachfrage nach guten nährstoffreichen Alternativen wächst…

mehr erfahren
Was ist besser: Fett oder nicht fett?

Was ist besser: Fett oder nicht fett?

Fett wurde lange verteufelt, da wurde die Butter auf dem Brot gleich mit einem möglichen Herzinfarkt…

mehr erfahren
Slow Food ist das neue Fast Food

Slow Food ist das neue Fast Food

Fast Food wird immer kritischer gesehen – der Trend geht hin zum Slow Food. Und das ist definitiv nicht nur was für Esoteriker und Hausfrauen.

mehr erfahren
Sich schön essen geht wirklich!

Sich schön essen geht wirklich!

Wer sich selbst liebt, der sollte darauf achten, was er oder sie täglich so isst und trinkt. Denn das macht mehr aus als wir meinen.

mehr erfahren
Kräutergenuss das ganze Jahr – so geht’s

Kräutergenuss das ganze Jahr – so geht’s

Kräuter sind ein kleines aromatisches Wundermittel. Hier unsere Tipps zum Haltbar machen

mehr erfahren
Glück essen – welche Lebensmittel die Stimmung heben

Glück essen – welche Lebensmittel die Stimmung heben

Es ist wirklich wahr. Wir können uns glücklich essen. Bestimmte Lebensmittel führen zu Reaktionen im Körper, die das Glücksgefühl auslösen. Wie? – das verraten wir in diesem Artikel.

mehr erfahren

mauola shop

Fotocredits: ©istock/stock_colors, Liudmila Chernetska, gbh007, sanjeri, KucherAV, Magone.


Chat Icon Chat mit Charlene (jede Sprache)