Frau macht Ballett

Die innere Balance ganz einfach wiederfinden

Von Kindesbeinen an werden wir darauf gepolt, in Kategorien und Leistungen zu denken, zu funktionieren. Schon im Kindergarten, später dann in der Schule und im Beruf sind wir oft gefordert, den Erwartungen und Vorgaben anderer und der Gesellschaft zu entsprechen.
Uns dabei innerlich zu sortieren und für uns selbst zu sorgen, haben wir auf dem Weg ins Erwachsenenalter verlernt. Statt im inneren Kontakt zu sein und die eigenen Gefühle wahrzunehmen, suchen wir nach Ablenkungen von außerhalb. So bekämpfen wir unsere Anspannung oft mit beispielsweise intensivem Sport, ruhelosem Arbeiten, dem Glas Wein am Abend oder auch der Einnahme von Aufputschmitteln. Damit verdrängen wir alles, was uns unangenehm ist. Dabei wäre das oft ein Weckruf unserer Psyche. Wir schauen also im wahrsten Sinne fern anstatt nach innen. Eine zentrale Frage ist deshalb: „Wie können wir uns innerlich sortieren, um dann im Außen klarer zu sein?

Schritt 1: Gehen Sie einfach mal in die Stille

Im Termine planen sind wir Meister. Warum also nicht auch jeden Tag einen Termin mit sich selbst einplanen für eine bewusste Zeit der Stille?
Wir sind „schnell mal“ im Internet unterwegs, checken unsere Mails und Social Media Aktivitäten. Nehmen Sie sich stattdessen Zeit für sich selbst. Es geht darum, mit sich in Kontakt zu kommen – hier liegt Ihre Kraftquelle.
Sie halten Stille schlecht aus? Mein Tipp: Machen Sie eine kleine Reise durch Ihren Körper: Wie fühlen sich die Füße an? Warm oder kalt? Und die Schultern? Angespannt oder entspannt? Wie fühlen Sie sich gerade? Spüren Sie Angst, Traurigkeit oder Ohnmacht? Kommen bestimmte Gedanken immer wieder wie ein Kreisel?
Für diese Übung sind fünf bis zehn Minuten völlig ausreichend, um wahrzunehmen, wie es Ihnen geht. Und Sie werden bald merken: Der Weg in die Stille tut gut und bringt innere Zentrierung.

Kaffee Tisch

Schritt 2: Einfach mal etwas weglassen

Stellen Sie sich für diesen zweiten Schritt die Frage: Was könnten Sie in Ihrem Leben einfach weglassen? Altlasten im Keller oder im Schrank? Zeitintensive, unnötige Gewohnheiten, wie zielloses Surfen im Internet? Selbst auferlegte „Verpflichtungen“, die niemand von Ihnen erwartet – außer Sie selbst? Ziel ist es, freie Räume zu schaffen.
Wer ehrlich hinsieht, stößt bald auf jede Menge überflüssiger Dinge, Aufgaben und Gewohnheiten. Es lohnt sich also zu hinterfragen, wie man seine wertvolle Lebenszeit wirklich nutzen möchte. Im Alltag der meisten Menschen schleichen sich ganz unbemerkt Routinen ein: Bei jedem Ping wird beispielsweise das Smartphone gecheckt, um zu keiner Sekunde etwas zu versäumen. Aber: Die Zeit vor dem Computer ist häufig ein großer Zeiträuber: News, Blogs, Wetter…
Dabei bringt jede Minute Reduktion schon viel Entlastung über den Tag. Mein Tipp: Klären Sie immer wieder für sich, womit Sie ihre wertvolle Zeit wirklich verbringen wollen. Weniger ist dabei mehr: Weniger Zeit für Unwichtiges bedeutet mehr Zeit für Ihnen wichtige, sinnvolle Dinge. Sie werden sehen: Ist der erste Schritt getan und Sie haben sich von der ein oder anderen überflüssigen Gewohnheit losgesagt, geht es mit jedem Mal besser.

Christiane Pehl

Christine Pehl, Coach für Achtsamkeit und innere und äußere Nachhaltigkeit

Kinder in der Schule
Frau auf Pferd

Schritt 3: Entdecken Sie Freude und Genuss

Die gute Nachricht: Nach dem Entrümpeln entsteht viel Freiraum, der mit neuen, sinnstiftenden Inhalten gefüllt werden kann. Doch bevor Sie nun beginnen, die freie Zeit sofort wieder anzufüllen mit zahlreichen Tätigkeiten, halten Sie erst mal inne und überlegen sich in diesem dritten Schritt ganz bewusst, was Ihnen wirklich wichtig ist. Was bringt Ihnen Freude und Genuss? Welche Werte vertreten Sie, was bringt Ihnen Energie? Machen Sie dazu gerne eine Liste. Das hilft, sich zu fokussieren.

Baum unter Steinen
Kind am Wasser

Kennen Sie die Genussformel?

Kern der Genussformel ist, dass auf einmal Ärgern mindestens dreimal Freuen folgen soll. Damit werden die negativen Gedanken wieder ausgeglichen. Es lohnt sich also, schöne Momente und Begeisterung bewusst zu sammeln. Auch die Kleinigkeiten, die im Alltag oft übersehen werden. Probieren Sie aus und sehen Sie, wie schnell das Verhältnis 3:1 erreicht werden kann – legen Sie sich ein „Tagebuch der Freuden“ an.

Alles eine Frage der Sichtweise

Beim Finden der inneren Balance ist es auch wichtig, die eigene Einstellung zu hinterfragen. Immer wenn man denkt, etwas ist schwierig, dann löst das automatisch Enge aus. Das zeigt, dass dies kein lebensbejahender Gedanke ist. Versuchen Sie, solche Denkmuster im Keim zu ersticken: Statt ‚das Leben ist gerade schwierig‘ wähle ich ‚das Leben bietet mir viele Chancen‘. Wir alle sind Schöpfer und Gestalter. Unsere Gedanken finden sich immer auch in den Ereignissen unseres Lebens. Sorgen Sie gut für sich und für ihre innere Balance – Sie sind damit auch eine Bereicherung für Ihr Umfeld.

Achtsamkeit

Makramee: Die Kunst des Verwebens von Schönheit

Makramee: Die Kunst des Verwebens von Schönheit

Makramee ist eine altbewährte Technik, die faszinierende, handgefertigte Textilien hervorbringt.

mehr erfahren
Die innere Balance ganz einfach wiederfinden

Die innere Balance ganz einfach wiederfinden

Statt im inneren Kontakt zu sein und die eigenen Gefühle wahrzunehmen, suchen wir nach Ablenkungen von außerhalb.

mehr erfahren
Paris

Paris

Die Stadt der Lichter, der Liebe und der Kunst, ist eine emotionale Reise, die man nicht so leicht vergisst.

mehr erfahren
Yogamatte aus Naturlatex

Yogamatte aus Naturlatex

Eine gute Yogamatte ist ein wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen Yoga-Praxis.

mehr erfahren
Zirbe – der Wunderbaum

Zirbe – der Wunderbaum

Die Zirbe wird aufgrund ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt.

mehr erfahren
Sportfischen auf Mallorca

Sportfischen auf Mallorca

Egal ob Sie allein, mit Freunden oder der Familie angeln gehen, Sportfischen kann Ihnen einzigartige Erlebnisse und Erfahrungen bieten.

mehr erfahren
Am Tag für Abkühlung sorgen – ganz einfach

Am Tag für Abkühlung sorgen – ganz einfach

Wenn es wieder Sommer ist, können wir endlich wieder die sommerlichen Temperaturen genießen. Für eine erdrückende Hitze …

mehr erfahren
Camping: die schönsten Orte 

Camping: die schönsten Orte 

In diesem Artikel erfahren Sie, warum Campen so beliebt ist und was die schönsten Orte für Ihren nächsten Campingurlaub sind.

mehr erfahren
Kindersport Zuhause 

Kindersport Zuhause 

Kinder haben einen großen Tatendrang. Ideal ist das Trainieren an der frischen Luft, allerdings ist das wetterbedingt nicht immer möglich.

mehr erfahren
Wellness für Zuhause

Wellness für Zuhause

Aus den eigenen vier Wänden ein SPA machen? Das geht! Wir zeigen wie.

mehr erfahren
Kochen – auch das geht nachhaltig

Kochen – auch das geht nachhaltig

In unserem zweiten Artikel aus der Nachhaltigkeits-Serie geht es nun um das Kochen. Im Artikel…

mehr erfahren
Ideensammlung für eine Nachhaltige Freizeit

Ideensammlung für eine Nachhaltige Freizeit

Wir sprechen über faire und nachhaltig produzierte Kleidung, wir überlegen wie wir den CO2 Ausstoß…

mehr erfahren
Einkaufen ganz einfach nachhaltig gemacht

Einkaufen ganz einfach nachhaltig gemacht

Ums Einkaufen kommen wir nicht herum, egal ob im Supermarkt oder Online-Shopping…

mehr erfahren
Ein perfektes Sommerwochenende in München

Ein perfektes Sommerwochenende in München

München erwacht im Sommer mit blühenden Bäumen, städtischen Gärten und jährlichen Festivals zum Leben…

mehr erfahren
Wohlfühlen im Alltag – wie Rituale dabei helfen

Wohlfühlen im Alltag – wie Rituale dabei helfen

Wir stopfen unsere Tage voll bis zum Rand und beschweren uns gern über zu wenig Zeit. Dabei heißt es doch…

mehr erfahren
Weniger ist mehr – Durch Ausmisten das Wohlbefinden steigern

Weniger ist mehr – Durch Ausmisten das Wohlbefinden steigern

Keine Lust auf „Frühjahrsputz“? Vielleicht, weil vor lauter Krimskrams kein Platz zum Putzen ist…

mehr erfahren
Warum Waldbaden wahre Energie schenkt

Warum Waldbaden wahre Energie schenkt

Raus in die Natur und in den Wald – dieser Tipp gilt für jede Jahreszeit und Temperatur…

mehr erfahren
Mehr Harmonie erleben durch Zimmerpflanzen

Mehr Harmonie erleben durch Zimmerpflanzen

Zimmerpflanzen können das Raunklima verbessern und damit großen Einfluss auf unser Wohlbefinden haben…

mehr erfahren
Fokussieren für mehr Klarheit im Kopf

Fokussieren für mehr Klarheit im Kopf

Sie haben mal wieder nicht genügend Sport die Woche gemacht? Die gesunde Ernährung wurde durch…

mehr erfahren
Entspannter Arbeitsalltag mit einem Wochenfokus

Entspannter Arbeitsalltag mit einem Wochenfokus

Es ist Montag, 8.00 Uhr und die Woche startet. Noch fühlt sich alles etwas unübersichtlich an…

mehr erfahren

Fotocredits: Regine Laas und ©pixabay/ Hans, un-perfekt, minanfotos, klimkin, 3534679, 1103997