
Unser Immunsystem mit basischer Ernährung unterstützen
Basische Ernährung – was ist das? In erster Linie soll diese Ernährungsweise den Säure-Base-Haushalt...
Woher kommen die Säuren?

Basische Ernährung hilft dem Immunsystem

Der Geschmack kann uns in die Irre führen
Es kommt darauf an, was nach der Verdauung im Körper übrigbleibt – ein basisches oder saures Endprodukt. Der eigentliche Geschmack ist hier nicht ausschlaggebend. Zitronen sind zum Beispiel Basenspender, auch wenn sie sauer schmecken. Getreideprodukte bilden dagegen Säuren. Fette und Öle sind neutral.
Basenbildende Lebensmittel
Trauben, Apfel
Ingwer
Gemüse, wie Paprika
Molke-Produkte
Honig
Säurebildende Lebensmittel
Wurst und Fleisch
Cola und Co
Alkohol und Nikotin
Parmesan
Getreideprodukte
Basenbildende Lebensmittel | Säurebildende Lebensmittel |
---|---|
Trauben, Apfel | Wurst und Fleisch |
Ingwer | Cola und Co |
Gemüse, wie Paprika | Alkohol und Nikotin |
Molke-Produkte | Parmesane |
Honig | Getreideprodukte |
Mein Tipp: Neben der basenreichen Ernährung noch moderaten Sport treiben und sich ab und an ein Basenbad gönnen. Mit den drei Bs in aller Regelmäßigkeit ist schon sehr viel in die richtige Richtung getan.

